Francis Bebey

kamerunischer Musiker und Schriftsteller

* 15. Juli 1929 Douala

† 28. Mai 2001 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2001

vom 29. Oktober 2001 (br)

Herkunft

Francis Bebey stammte aus einer protestantischen Pfarrersfamilie in Douala/Kamerun. Nach dem Tod seiner Eltern wuchs er bei seinem 25 Jahre älteren Bruder auf dem Lande auf.

Ausbildung

Nach Schulbesuchen in Douala und Yaoundé erhielt er ein Stipendium für Frankreich, wo er 1952 in La Rochelle sein Abitur in Mathematik ablegte. Sein Studium der Anglistik an der Sorbonne brach er ab, weil ihm der Lehrerberuf nicht zusagte, und besuchte stattdessen die "Studio-Ecole de la Radiodiffusion outre-mer", die französische Rundfunkausbildungsstätte für Übersee. Nach dreijährigem Studium des Massenkommunikationswesens an der New York University kehrte er 1960 nach Frankreich zurück. Er übernahm nun als diplomierter Rundfunk- und Fernsehjournalist für ein Jahr die Aufgabe, zur Unterstützung der afrikanischen Unabhängigkeitsbewegung in Ghana dort eine internationale Radiostation aufzubauen - eine Tätigkeit, die ihm in seinem Heimatland politisch verwehrt war.

Wirken

Enttäuscht über die politische Entwicklung Ghanas wieder in Frankreich, arbeitete er für mehrere Radiosender, bis er 1961 von der UNESCO in Paris das Angebot bekam, den Bereich Massenmedien in Entwicklungsländern zu übernehmen. 1974 verließ B. die UNESCO, um als ...